Kurts Last Minute Jobmesse – ein Erfolg
Am 15.05.23 verwandelte sich unsere Schule in ein großes Messezentrum. Über fünfzig Betriebe waren in den Morgenstunden angereist, um ihre Stände aufzubauen und sich auf unsere Schüler und Schülerinnen der Jahrgänge 8 bis 13 vorzubereiten.
Die Gänge des ersten und zweiten Obergeschosses waren gefüllt mit Aufstellern, Stehtischen und Mitarbeitenden der Firmen, die die Schülerschaft in Empfang nahmen.
Die Schüler und Schülerinnen, ausgestattet mit Raumplänen und Laufzetteln, wanderten durch die Flure und bereiteten sich auf ihre Termine vor.
Isabelle aus der 9e berichtete, dass ihr der Termin beim Deutschen Roten Kreuz am besten gefallen habe. Ecem aus der 8d war besonders beeindruckt von der Vorstellung der Bundeswehr. Hier, so sagte sie, könne sie sich eine Ausbildung sehr gut vorstellen.
Erik und Jannes trafen wir auf einer Bank im Sockelgeschoss. Sie machten eine Pause, nachdem sie sich bei LIDL und der FFG informiert hatten. Besonders die Vielfalt der Möglichkeiten bei LIDL habe beeindruckt. Die FFG punktet bei den Jungen mit sicheren Arbeitsplätzen.
Ralph Bellendorf von der Maler- und Lackiererinnung freute sich über das Interesse der Schüler. „Gerade hören sich acht Jugendliche an, was unsere Innung zu bieten hat“, so Bellendorf.
René Eichler von Enercon, einem namhaften Anbieter für Windkraftanlagen, gab zu bedenken, dass bei den Jugendlichen das Berufsfeld im Bereich der erneuerbaren Energien noch nicht sehr präsent sei. Er weiß allerdings, dass es in diesem Bereich auch zukünftig sichere, interessante und gut bezahlte Tätigkeiten geben werde. Hier gelte es noch mehr darüber aufzuklären, was alles möglich ist, wenn man heute vor seiner Berufswahl steht.
Jeremy Dan, unser Schülersprecher, hätte sich für die Schülerschaft mehr Freiheit bei der Gestaltung des Vormittags gewünscht, wie er uns sagt. Auf diese Art, so Jeremy Dan, wären vielleicht noch mehr Schüler motiviert bei der Sache gewesen.
Unser Schulleiter, Martin Feddersen, freute sich besonders über die tolle Atmosphäre an diesem Morgen in der KTS. Er sei auf viele gut gelaunte und motivierte Schüler gestoßen. Allerdings müsse man im kommenden Jahr genauer darauf schauen, wie man unseren Schüler nahebringt, was für eine großartige Chance unsere Messe ist. Nicht alle anwesenheitspflichtigen Schüler seien an diesem Tag da gewesen.
Einige Schüler und Schülerinnen haben ihre Chance an diesem Vormittag allerdings genutzt. Stolz berichteten sie uns, dass sie einen Praktikumsplatz bekommen haben.
Am Nordeingang versammelten sich viele autointeressierte Jugendliche. AFZ hatte ordentlich aufgefahren und es gab zwei hochpreisige Fahrzeuge zu bewundern.
Wir finden, die Messe war ein voller Erfolg. Wir freuen uns schon sehr auf das nächste Jahr und hoffen, dass wir wieder viele tolle Betriebe bei uns in der KTS willkommen heißen dürfen.