Die Schulsozialarbeit ist ein kostenloses, freiwilliges und vertrauliches Angebot für Schüler*innen, ihre Familien und Lehrer*innen. In folgenden Arbeitsfeldern wird Schulsozialarbeit tätig:
• Beratung und Vermittlung von Hilfen
• Sozialpädagogische Gruppen-/ Klassenangebote
• Koordination von Freizeitaktivitäten
• Schulentwicklung
• Gemeinwesen- und Netzwerkarbeit
• Übergänge
Ich bin Mutter von zwei, inzwischen erwachsenen, Kindern und habe lange Zeit als Betriebswirtin in international tätigen Unternehmen in der Personalentwicklung gearbeitet. Die damit verbundenen Erfahrungen und meine Freude an der Arbeit mit jungen Menschen haben den Stein ins Rollen gebracht, mir durch ein Studium „Soziale Arbeit“ (BA) mit Staatlicher Anerkennung ein tieferes Wissen und Methoden für genau diese Tätigkeit anzueignen.
Nun bin ich seit März 2018 an der KTS Ansprechpartnerin für Schüler*innen, Eltern und Lehrkräfte, wenn eine neue Sichtweise oder eine vermittelnde Rolle gebraucht werden.
Der Raum der Schulsozialarbeit liegt im Sockelgeschoss, schräg gegenüber der Cafeteria. In den Pausen könnt ihr hier auch auf dem großen Sofa chillen oder an einem der Tische eines der vielen Spiele ausprobieren. Ich spiele auch gerne mit. Wollt ihr etwas mit mir allein besprechen, vereinbaren wir einen Termin, um Zeit und Ruhe für euer Anliegen zu haben. Gleiches gilt für eure Eltern.
Wenn Sie/ ihr Hinweise und Anregungen zu unserer Arbeit habt, meldet euch gern direkt im Büro der Schulsozialarbeit oder bei den Leitungen der Schulsozialarbeit:
Unterberg Anna
0461-85 2662
Unterberg.anna@flensburg.de
Bianca Wilkens
0461-854194
wilkens.bianca@flensburg.de
Schulsozialarbeit Flensburg